
Nordic Modular Group
Nordic Modular Group ist in der Entwicklung, Herstellung, dem Verkauf und der Vermietung von transportablen Gebäuden (Modulen) für den öffentlichen Sektor und Unternehmenskunden in den nordischen Ländern tätig.

Nordic Modular Group wurde 1956 gegründet und ist in der Entwicklung, Herstellung, dem Verkauf und der Vermietung von transportablen Gebäuden, sogenannten Modulen, für den öffentlichen Sektor und Unternehmenskunden in ganz Skandinavien tätig. Nalka kaufte Nordic Modular Group 2014 von Kungsleden und setzte die Entwicklung des Unternehmens bis 2018 fort, als es an Cramo verkauft wurde.
Während Nalkas Eigentumszeit lag der Fokus der Nordic Modular Group auf drei Geschäftsbereichen:
- Temporent: Vermietung von temporären Modulaufstellungen mit Schwerpunkt auf Büros, Schulen und Kindergärten.
- Flexator: Herstellung und Verkauf von allem von hochmodernen, dauerhaften Berufsgebäuden bis hin zu einfacheren Gebäuden für Baustellen.
- Nordic Modular Leasing: Langzeitvermietung von transportablen Gebäuden an Flexators schwedische Kunden.
Während der Eigentumszeit von Nalka wurden viele Initiativen mit Fokus auf Wachstum und Expansion in Schweden und den anderen skandinavischen Ländern durchgeführt. Unter anderem wurden gezielte Investitionen auf dem finnischen Markt getätigt, wo eine größere Modulflotte und Kundenbasis aufgebaut wurden, was die nordische Präsenz insgesamt stärkte.
Die Nordic Modular Group investierte auch in die Modernisierung des Produktionsprozesses mit Schwerpunkt auf erhöhte Effizienz und Automatisierung. Mit dem Ziel, die Kundenbasis zu erweitern, wurde auch eine neue Modulplattform namens Nova entwickelt, eine Modellreihe, die hauptsächlich für private Unternehmer entwickelt wurde.
Im Jahr 2018 hatte die Nordic Modular Group in den skandinavischen Ländern 240 Mitarbeiter, über 6.000 verfügbare Module und mehr als 250.000 Quadratmeter Fläche zur Vermietung. 2018 wurde das Unternehmen von Cramo gekauft, das den Betrieb als Teil von Adapteo fortsetzte (ein eigenständiges Unternehmen, das von Cramo 2019 an die Börse gebracht wurde).

Investitionsbegründung
Der Markt für die Vermietung temporärer, transportabler Gebäude (Module) war ein wachsender Markt, der unter anderem durch das zunehmende Bedürfnis öffentlicher und privater Kunden nach flexiblen Lösungen angetrieben wurde. Nalka Invest sah in der Nordic Modular Group ein Unternehmen mit einer beeindruckenden Historie, hochwertigen Produkten und erfahrenem Management. Es bestanden gute Chancen für das Unternehmen, ein führender Akteur in seinen ausgewählten Segmenten auf dem nordischen Markt zu werden.
Umgesetzte Initiativen
Neue Akquisitionstrategie
Eine Steigerung der Investitionen (von 60 Millionen SEK im Jahr 2014 auf 250 Millionen SEK im Jahr 2018) zur Erhöhung der verfügbaren Module und zur Förderung des Wachstums.
Expansion
NMG führte eine Reihe von Initiativen zur Förderung von Wachstum und internationaler Expansion durch. Dazu gehörten Investitionen in den Aufbau einer größeren Modulflotte und Kundenbasis in Finnland.
Produktentwicklung
Initiierung der Entwicklung von Nova – einer Modulplattform, die sich an private Unternehmer richtet.
Gesteigerte Effizienz und Kapazität
Investitionen in Fertigungskapazität und Automatisierung von Fertigungsanlagen