Asker Healthcare Group

Aktiv

Asker Healthcare Group entwickelt und erwirbt führende Unternehmen in den Bereichen medizinischer Verbrauchsmaterialien, Geräte und Ausrüstung in Europa.

Investitionsjahr:  2019

Turnover 2024:  SEK 15bn

- 4000 +

Mitarbeiter

- 17

Märkte

- 45 +

Unternehmen

Asker Healthcare Group entwickelt und erwirbt führende Unternehmen in den Bereichen medizinischer Verbrauchsmaterialien, Geräte und Ausrüstung in Europa. Dabei unterstützt sie Gesundheitsdienstleister und Patienten, um die Patientenergebnisse zu verbessern, die Gesamtkosten der Versorgung zu senken und eine faire und nachhaltige Wertschöpfungskette sicherzustellen.

Die Dienstleistungen und Produkte der Unternehmen von Asker erreichen täglich Zehntausende von Krankenschwestern und und medizinischem Fachpersonal, die jährlich Millionen von Patienten in ganz Europa betreuen.

Askers Geschichte begann im Jahr 1964, als das Produktportfolio der Tamroko-Gruppe um medizinische Verbrauchsmaterialien erweitert wurde. Nalka Invest erwarb Asker (damals OneMed) im Jahr 2019, und seitdem hat das Unternehmen seine Geschäftstätigkeit von 8 auf 17 Märkte erweitert und seine Position als einer der führenden europäischen Partner im Gesundheitssektor etabliert.

Das Unternehmen hat sich von einem nordischen Fokus in ausgewählten Bereichen unter der Marke OneMed zu Asker Healthcare Group entwickelt, die europaweit tätig ist und alle Aspekte von Gesundheitsprodukten und -dienstleistungen sowie viele verschiedene führende Marken umfasst.

Asker Healthcare Group hat ihren Hauptsitz in Stockholm, Schweden, und ihr Portfolio besteht aus mehr als 45 Unternehmen, die mehr als 4000 Mitarbeiter in Europa beschäftigen.

Investitionsjahr:2019

Turnover 2024:SEK 15bn

IndustrieGesundheitswesen

Nalkas Eigentumsanteil70%

HauptquartierStockholm, Schweden

Mitarbeiter4000

Website:www.asker.com

GFJohan Falk

Investitionsbegründung

Die europäische Bevölkerung wird immer älter, und immer mehr Menschen leben länger mit chronischen Krankheiten. Dies setzt den Gesundheitssektor stark unter Druck, da die Anforderungen und Erwartungen an die Pflege steigen und die Budgets knapp sind.

Asker Healthcare Group verfügt über ein starkes Geschäftsmodell mit einem klaren Fokus auf das Wohlergehen der Patienten und ermöglicht es Gesundheitsdienstleistern und Verschreibern, schnell und einfach die richtige Versorgung zu verabreichen, und zwar zu niedrigeren Gesamtkosten und mit besseren Versorgungsergebnissen.

Das Ausphasen von PVC

Die Unternehmen der Asker Healthcare Group führen viele Initiativen und Innovationen ein, um Fortschritte in Richtung eines nachhaltigeren Gesundheitswesens voranzutreiben, ein Engagement, das von der Asker-Gruppe und ihren Kunden geteilt wird.

Im Rahmen dieser Arbeit erkundet Asker ständig alternative Materialien, sowohl für Produkte, die von Unternehmensgruppen hergestellt werden, als auch für Produkte, die von Partnern bezogen werden. Eines der Materialien, das Asker auszuphasen sucht, ist Polyvinylchlorid, allgemein bekannt als PVC.

PVC ist ein vielseitiges Material, das weit verbreitet in der medizinischen Industrie eingesetzt wird. Im Jahr 2020 machte es etwa 40 % aller auf Kunststoff basierenden medizinischen Geräte aus, die in Krankenhäusern verwendet wurden. Aufgrund der nachteiligen Auswirkungen bei der Entsorgung und der niedrigen Recyclingraten ist diese häufige Verwendung von PVC aus Umweltsicht nicht optimal. PVC wird auch häufig in Kombination mit Weichmachern verwendet, die aus Produkten austreten können und schädliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt haben können.

Asker sucht zunehmend nach Alternativen zu PVC und fördert aktiv die Vorteile des Austauschs von PVC-Produkten durch eine PVC-freie Alternative. Zum Beispiel bietet Evercare seit 2021 die Produktserie evercare® inLine an, ein Produktsortiment mit einer vollständigen Palette von PVC-freien Infusions- und Injektionssets.

Read more at Asker Healthcare Group